Heute war Baby-Besuchs-Tag. Ein liebes befreundetes Paar ist vor knapp 10 Tagen Vater und Mutter geworden, und heute durften wir das kleine Binkerl besuchen. Herzig. Den Tagesablauf möcht ich auch haben: schlafen - essen - schlafen. Hätt ich mir ja denken können, daß meine Freundin jetzt auch noch ein Kind haben will. Na, das kann ja was werden. :-)
Was bringt das Wochenende? In meinem Fall lange schlafen, Spaziergänge im Tiefschnee, bissi was am Laptop hacken und natürlich gut essen daheim bei Mama. :-)
wieder mal was gutes von telepolis.
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Gestern ein super Donut vom McDo. Heute vermutlich zwei super Donuts vom Nescafe-Standl am Westbahnhof. Ich liebe Donuts. Problem: sauteuer. Gibt's die Dinger eigentlich irgendwo im Supermarkt zu kaufen oder in einer Bäckerei? (Ja, ich weiß, es ist Krapfenzeit und wir sollten uns nicht so amerikanisieren lassen, aber ich liebe die Dinger einfach :-)
Was bitte macht Miriam "Blowfish" Hie in der Sendung? Die ist ja jünger als ich!
daemon - am Freitag, 14. Februar 2003, 09:42 - Rubrik: Televisionaer
daemon - am Donnerstag, 13. Februar 2003, 13:04 - Rubrik: Depressives
hier
Auch meine Großeltern pflegten noch die alten Wochentagsnamen zu verwenden.
Sehr nett auch dieser Kommentar:
wenn du also jemanden ein so altes wort verwenden hoerst, dann freu dich genau so, wei wenn du ueber ein feld gehst und unverhofft eine roemische muenze findest: du hast da ein stueck geschichte in der hand, das bis heute ueberdauert hat, und das die menschen und die gegend in der sie leben einzigartig macht.
Auch meine Großeltern pflegten noch die alten Wochentagsnamen zu verwenden.
Sehr nett auch dieser Kommentar:
wenn du also jemanden ein so altes wort verwenden hoerst, dann freu dich genau so, wei wenn du ueber ein feld gehst und unverhofft eine roemische muenze findest: du hast da ein stueck geschichte in der hand, das bis heute ueberdauert hat, und das die menschen und die gegend in der sie leben einzigartig macht.
daemon - am Donnerstag, 13. Februar 2003, 12:30 - Rubrik: Dialektkunde
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Zu Gast: der "Erfinder" der "Sendung mit der Maus". Sehr interessant. Wußte z.B. nicht, daß die Frage, warum sich Geschenksband eigentlich einkringelt, wenn man es mit der Schere bearbeitet, die Wissenschaft ein Jahr lang beschäftigt hat.
Lustig auch die Verlierer-Friseuse: jaja, man sollte halt wissen, daß die Stadt, aus der die Beatles kamen, nicht "England" ist.
Lustig auch die Verlierer-Friseuse: jaja, man sollte halt wissen, daß die Stadt, aus der die Beatles kamen, nicht "England" ist.
daemon - am Donnerstag, 13. Februar 2003, 09:10 - Rubrik: Televisionaer
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Heute Termin beim ZA. Ich sch**ss mich an.
daemon - am Donnerstag, 13. Februar 2003, 09:07 - Rubrik: Dentalstatus
.... scheint derzeit wirklich ein Thema zu sein, das viele Menschen betrifft. Auch im Standard.
daemon - am Mittwoch, 12. Februar 2003, 09:59 - Rubrik: Depressives
hier
Sehr informative Seite, hat mich damals auf die richtige Spur gebracht und mir die Augen geöffnet.
Sehr informative Seite, hat mich damals auf die richtige Spur gebracht und mir die Augen geöffnet.
daemon - am Dienstag, 11. Februar 2003, 14:28 - Rubrik: Depressives